Was bisher geschah
Die erste Planungs- und Dialogphase fand im Herbst/Winter 2020 statt. Die analogen Beteiligungsmöglichkeiten, wie beispielsweise die Informationsveranstaltungen, der Bürgerworkshop und die Vor-Ort-Aktionen, wurden digital durch Ideeneinreichungen und eine Bürgerbefragung ergänzt. Bei diesen Formaten konnten die Bürgerinnen und Bürger ihre Ideen zur Entwicklung des Postareals online einbringen. Themen waren vor allem die künftigen Nutzungsmöglichkeiten, Nachhaltigkeit und Mobilität, die einzunehmende Rolle des Areals und das Wohnen und Arbeiten der Zukunft im Postareal. Die Ideen wurden dokumentiert sowie ausgewertet und bilden somit die Grundlage für die Architektenentwürfe. Zu der Ergebnisdokumentation und zur filmischen Begleitung.
Zusätzlich fanden nicht-öffentliche Arbeitsgruppensitzungen statt, bei welchen die Ideen der Bürgerschaft diskutiert und in die Auslobungsunterlagen für die Architekten eingebettet wurden.
Im Herbst wurden mit Evelin Gräble, Ruth Ringwald und Birgit Uhl drei Bürgervertreterinnen für das Postareal gewählt. Sie begleiten seither intensiv den Prozess während der gesamten Planungs- und Dialogphase und sind Sprachrohr der Bürgerschaft. Haben Sie ein Anliegen oder eine Idee, die Sie den Bürgervertreterinnen mitteilen wollen? Dann schreiben Sie ihnen unter: postareal@bbg-boeblingen.de